PIKAS-Landestagung 2017 Baden Württemberg | Primarstufe

In Baden-Württemberg erfordert die Neukonzeptionierung und Umsetzung der Zweiten Ausbildungsphase sowie des neuen Bildungsplans 2016 auf je unterschiedlichen Ebenen eine noch stärkere fachdidaktisc

Neue Facebook-Seite von PIKAS

PIKAS ist jetzt bei Facebook! Dort informieren wir Sie tagesaktuell über Neuigkeiten und Veranstaltungen. Neben der bisher bestehenden Möglichkeit der Rückmeldung per Email möchten wir auf Facebook die Möglichkeit für einen direkten Austausch, Anregungen, Kritik usw. bieten. Schauen Sie doch mal vorbei unter https://www.facebook.com/PIKASdzlm/!

„Mathe sicher können“-Materialband zum Sachrechnen erschienen

Nach intensiver Entwicklungs- und Erprobungsarbeit ist nun der neue „Mathe sicher können“- Materialband zum Sachrechnen im Cornelsen-Verlag erschienen.

Informationsfilm online – die fünf Partnerprojekte des DZLM stellen sich vor!

PIKAS, Mathe inklusiv, KIRA, Mathe sicher können und Primakom sind die fünf Grundschulprojekte des Deutschen Zentrum für Lehrerbildung Mathematik.

„Mathe-inklusiv“-Tagung 2017

Auf unserer ersten „Mathe inklusiv mit PIKAS“-Multiplikatorentagung am 22. März 2017 in Dortmund haben wir konkrete Einblicke in die bisher erarbeiteten Konzeptionen und Materialien gegeben.

PIKAS-Bundestagung 2017 in Leipzig

Auf unserer nächsten Bundestagung am 13. Mai 2017 in Leipzig wollen wir wieder Einblicke in die konkrete Arbeit von PIKAS geben – speziell für Fachleitungen, Lehrerausbildende, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der Primarstufe. Dabei möchten wir auch ableiten, wie die Konzeption und Inhalte in die Aus- und Fortbildung von Lehrpersonen sowie in die fachbezogene Teamarbeit an den Schulen integriert werden können. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Nähere Informationen finden Sie unter http://dzlm.de/BTprimar2017.

Zugang zu den Videos auf PIKAS und Kira

Gruppen-Nutzerkonten für PIKAS und Kira (wie tudortmund, schulenrw, schulebadenw, iqsh, etc.) werden ab 01.03. abgeschaltet. Sie erkennen, daß Sie ein solches Konto nutzen, wenn Sie unmittelbar nach der Anmeldung bei PIKAS oder Kira einen entsprechenden "Hinweis zum Nutzerkonto" sehen.

Wie kann ich (weiterhin) PIKAS und Kira nutzen?

Sie können weiterhin auf alle geschützten Seiteninhalte (Videos) zugreifen, indem Sie ein persönliches Benutzerkonto registrieren.
Bitte führen Sie die Registrierung vor dem 01.03. mit Hilfe ihres Gruppen-Nutzerkontos (und dem dazu gehörigen Passwort) durch.

Wenn Sie nun Ihr persönliches Benutzerkonto erstellt haben, so können Sie sich mit diesem Konto auch bei unseren weiteren DZLM-Webseiten registrieren!

Unsere DZLM-Webseiten:
http://pikas.dzlm.de
http://kira.dzlm.de
http://primakom.dzlm.de
http://pikas-mi.dzlm.de

"Mathe inklusiv mit PIKAS" - Tagung 2017

Auf der ersten „Mathe inklusiv mit PIKAS“-Multiplikatorentagung am 22.03.2017 in Dortmund werden konkrete Einblicke in die bisher erarbeiteten Konzeptionen und Materialien des Projektes gegeben – speziell für Fachleitungen, Lehrerausbildende, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der Primarstufe sowie Angehörige der Schulaufsicht und der Kompetenzteams.

Nähere Informationen finden Sie unter: http://dzlm.de/pikasmi-2017

Flyer ‚DZLM-Grundschulprojekte‘

Im neuen Flyer ‚DZLM-Grundschulprojekte‘ werden folgende fünf Projekte zur Unterrichtsentwicklung und Lehrerfortbildung vorgestellt: PIKAS, Kinder rechnen anders (Kira), Primarstufe Mathe kompakt (

Lehrerfortbildung im Netzwerk – PriMakom vom „Land der Ideen” ausgezeichnet

Am 22. August 2016 wurde PriMakom als einem von 100 Projekten der Preis als „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“ verliehen.
 

Seiten