Materialien zum Thema 'Rechnen auf eigenen Wegen' sowie 'Vom halbschriftlichen zum schriftlichen Rechnen' finden Sie auf der Website des Projekts PIK AS in
Haus 5 'Individuelles und gemeinsames Lernen'.
Auf der Homepage des Projektes
PriMakom („Primarstufe Mathematik kompakt“) erfahren Sie, wie Sie das sogenannte
Dienesmaterial (oder auch Mehrsystemblöcke) zur Veranschaulichung der schriftlichen Rechenverfahren einsetzen können. Darüber hinaus finden Sie auf dieser Selbstlernplattform, die in erster Linie für fachfremd unterrichtende Lehrerinnen und Lehrer eingerichtet wurde, weitere kompakt dargestellte Informationen zum Material.
Vertiefende Hintergrundinformationen, Konzeptionen und Unterrichtsanregungen für inklusiven Mathematikunterricht finden sie
hier.
Sind im CKeditor zu finden:
(ggfs. erst nach Leeren des Browsercaches)